Informationen
Aktuelle Informationen zu unserem Schutzkonzept
Aktuelle Informationen
Bei PureGym sind wir bemüht, einen sicheren und einladenden Ort für alle zu schaffen. Nachstehend findest du aktuelle Informationen zu den Massnahmen, die wir zum Schutz unserer Mitglieder und Mitarbeitenden umsetzen.
Der Bundesrat hebt per 17.02.22 die Masken- und Zertifikatspflicht in Fitnessstudios auf. Somit kannst du ohne Maske trainieren und ein Zertifikat ist nicht mehr notwendig.
Es gelten die normalen Öffnungszeiten, die auf der Webseite unter Clubdetails aufgeführt sind.
Die Stosszeiten sind von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr und von 17.00 Uhr bis 19.30 Uhr.
Wir empfehlen, das Training flexibel in den Arbeitsalltag zu integrieren und den Fitnessclub nicht nur in den frequenzstarken Zeiten über Mittag und abends zu besuchen. Damit hilfst du uns, die Regeln des Social Distancing einzuhalten.
In der PureGym App kannst du die Live-Auslastung der Clubs einsehen. Falls du die PureGym App noch nicht hast, kannst du sie im App Store oder auf Google Play herunterladen.
Nein, die Personenanzahl ist nicht mehr begrenzt. Jedoch empfehlen wir, die frequenzstarken Zeiten über Mittag und abends zu vermeiden.
Auch in den Live Group Fitnesskursen gibt es keine Corona-Massnahmen mehr. Du kannst ohne Maske an den Kursen teilnehmen und benötigst kein Zertifikat.
Der Bundesrat hebt per 17.02.22 die Maskenpflicht in Fitnessstudios auf.
- Lüften: Der Club wird während den Öffnungszeiten regelmässig durch die Mitarbeitenden gelüftet.
- Reinigung: Jeden Tag wird eine allgemeine Reinigung der Clubs von einem externen Reinigungsunternehmen durchgeführt. Die Kontaktflächen der Geräte werden permanent während den Öffnungszeiten von einem Mitarbeitenden desinfiziert.
- Handdesinfektionsstationen: Die Desinfektionsstationen beim Eingang und auf der Trainingsfläche bleiben bestehen.
Zum Schutz unserer Mitglieder und Mitarbeitenden haben wir das TrainSafe-Konzept erarbeitet.
Bitte halte dich an folgende Regeln:
- Halte Abstand
- Wasche deine Hände
- Desinfiziere das Gerät
- Benutze ein Handtuch
Kläre ab, ob du bei dir Symptomen der COVID-19-Erkrankung feststellst.
Häuft treten folgende Krankheitssymptome auf:
- Husten (meist trocken)
- Halsschmerzen
- Kurzatmigkeit
- Fieber, Fiebergefühl
- Muskelschmerzen
- plötzlicher Verlust des Geruchs- und/oder Geschmackssinns
Seltene Symptome sind:
- Kopfschmerzen
- Magen-Darm-Symptome
- Bindehautentzündung
Die Krankheitssymptome sind unterschiedlich stark, sie können auch leicht sein.
Wenn du eines oder mehrere der häufig vorkommenden Symptome bei dir feststellst, dann könnte eine Erkrankung am Coronavirus vorliegen.
Mitglieder mit Krankheitssymptomen dürfen nicht am Training teilnehmen und bleiben zu Hause. Wir empfehlen, sich gemäss den Weisungen des BAG an eine Gesundheitseinrichtung (Hausarzt/-ärztin) zu wenden und weitere Abklärungen vornehmen zu lassen sowie die Anweisungen zur «Selbst-Isolation» zu lesen. Bei einer Infizierung mit dem Coronavirus bitten wir das Mitglied, uns umgehend zu informieren.
Weitere Informationen findest du hier.
- Personen über 65 Jahren
- Erwachsene mit folgenden Vorerkrankungen:
-
- Bluthochdruck
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Diabetes
- Chronische Atemwegserkrankungen
- Krebs
- Erkrankungen und Therapien, die das Immunsystem schwächen
- Adipositas Grad III (morbid, BMI ≥ 40 kg/m2)
- Im Dokument Kategorien für besonders gefährdete Personen listet das BAG laufend auf, wer nach neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen als besonders gefährdet gilt.
Weitere Informationen
Informiert bleiben
Du kannst bezüglich des Coronavirus auf der offiziellen Website des BAG auf dem Laufenden bleiben.
Ist deine Frage noch nicht beantwortet? Kontaktiere uns hier.